Mit der Börse beschäftige ich mich seit meiner Abiturzeit in den 90ern. Ab 2014 habe ich auf der Plattform wikifolio angefangen Musterdepots zu führen. Seit Anfang 2016 habe ich dort das Dachwikifolio „Dynamische Verteilung Marktlage“ angelegt und betreut.
Das Musterdepot verfolgt die Strategie je nach Börsen-Marktlage in eher konservative Produkte oder Aktien nahe Produkte zu investieren. Bewegt sich die Börse seitwärts bis fallend wird eher konservativ in Bonus- oder Reversebonus-Zertifikate investiert. Bei einem Longtrend, also steigenden Aktienkursen wird vermehrt in Musterdepots investiert die den Schwerpunkt auf Aktien haben.
Bislang ist mir mit der dynamischen Verteilung ein Zuwachs von 19% seit dem 21.01.2016 (Stand 06.02.2019) gelungen. Dies bedeutet eine Rendite von ca. 6.3% pro Jahr.
Mir ist wichtig den Wert des Musterdepots zu erhalten, so dass ich erst vermehrt in Musterdepots mit Aktienschwerpunkt investiere wenn der Trend wirklich eindeutig ist. Ich wechsle langsam die Verteilung von konservativ zu wachstumsorientiert in dem ich immer 1-4% umschichte.
Für die konservative Verteilung nutze ich ein eigenes wikifolio Musterdepot mit dem Namen „Investment Bonus Kurzläufer“ in dem ich selbst kurzlaufende Bonus- oder Reverse-Papiere auf den Dax verwalte.
Für die wachstumsorientierte Verteilung schaue ich mir in der wikifolio-Suche einige Statistiken an, um eine Auswahl von mehreren Musterdepots zu treffen die gute Wachstumsraten als auch geringe Kursverluste zu bieten haben, damit das Risiko überschaubar ist.
In der Regel nehme ich 5-10 weitere Musterdepots dazu.
Ich schaue regelmäßig, also jeden oder spätestens jeden zweiten Tag auf Börsendaten so dass ich zügig umschichten könnte wenn ich denke das der Markt dreht. Allerdings möchte ich klarstellen, dass das Musterdepot nicht auf Kurzfristigkeit ausgelegt ist. Es wird versucht zu jeder Zeit eine positive Rendite zu erzielen, jedoch kann es vorkommen, dass auch das Musterdepot einmal fällt.
Ziel ist es zwischen 6% und 7% Rendite mit dem Musterdepot zu erzielen bei möglichst wenig Risiko.
Gerne erläutere ich euch wie ihr selbst euch ein wikifolio anlegen könnt und wie ihr selbst eure Geldanlage managed. Nehmt einfach Kontakt mit mir auf und wir können einen Termin vereinbaren, damit ihr euer gespartes Geld selbst verwalten könnt. Es ist mehr möglich als die mickrigen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto.